Thriston Lawrence übernimmt die Führung
30.08.2025
Der ehemalige Champion Thriston Lawrence spielte am Samstag eine brillante Serie von Birdies auf den Front Nine und verschaffte sich damit eine Zwei-Schläge-Führung bei den wetterbedingt unterbrochenen Omega European Masters.
Da das Turnier nach den langen Nebelunterbrechungen am Donnerstag noch immer im Rückstand war, begann die dritte Runde erst um 15 Uhr Ortszeit am dritten Tag, und Lawrence konnte nur 12 Löcher absolvieren, bevor das Spiel um 20.15 Uhr wegen Dunkelheit ausgesetzt wurde.
Der Südafrikaner, Sieger des Turniers 2022, startete seine dritte Runde mit einem langen Birdie am schwierigen ersten Loch, bevor er nach einem Bogey am zweiten mit fünf Birdies in Folge von der 5 bis zur 9 die Führung übernahm.
Er spielte sichere Pars an der 10 und 11, bevor er an der 12 ein weiteres Birdie erzielte und auf -17 ging. Auf dem 13. Grün wartet am Sonntag um 7.50 Uhr Ortszeit ein Par-Putt aus knapp einem Meter auf ihn.
Sami Välimäki gehörte mit -15 zu Lawrences engsten Verfolgern nach einer wahren Birdie-Serie.
Der Finne antwortete auf ein frühes Bogey mit neun Birdies in 12 Löchern ab der 4, darunter sechs in Folge auf den ersten Neun. Ihm bleiben noch drei Löcher zu spielen.
Der zweimalige Sieger Matt Fitzpatrick lag ebenfalls zwei Schläge zurück, nachdem er in seinen ersten 14 Löchern zwei Eagles und drei Birdies notiert hatte, bevor die Sirene ertönte.
Titelverteidiger Matt Wallace lag einen Schlag dahinter, mit noch fünf Löchern vor sich, zusammen mit Rasmus Neergaard-Petersen, der nur noch ein Loch zu spielen hat.
Lawrence hatte die dritte Runde mit zwei Schlägen Rückstand begonnen, verkürzte den Abstand jedoch sofort mit einem fantastischen Birdie-Putt aus neun Metern an der 1.
Der vierfache Sieger auf der DP World Tour kassierte zwar am 2 ein Bogey, nachdem sein Abschlag in den Bäumen landete, stabilisierte sein Spiel aber mit Pars an der 3 und 4, bevor er mit einem 12-Meter-Birdie-Putt an der 5 allein in Führung ging.
Er baute seinen Vorsprung mit einem Birdie aus weniger als zwei Metern an der 6 auf zwei Schläge aus und machte mit einem weiteren Birdie an der 7 den Hattrick perfekt.
Am Par-3 der 8 platzierte Lawrence seinen Abschlag auf knapp drei Meter und verwandelte zum vierten Birdie, bevor er am Par-5 der 9 nach einem hervorragenden dritten Schlag ein geschenktes Birdie mitnahm.
Ein weiteres Birdie aus weniger als einem Meter an der 12 brachte ihn auf -17, bevor er sich entschied, am 13 nicht mehr zu putten, nachdem die Unterbrechung bestätigt worden war.
Auf Schweizer Seite zeigt Joël Girrbach eine starke Leistung und liegt derzeit auf dem sechsten Platz bei -12. Der Spieler des Golf Club Bad Ragaz erklärte, er sei „sehr zufrieden“ mit seiner Runde: „Ich bin gut gestartet, aber es war nicht einfach nach einem ganzen Tag Pause gestern. Mit den beiden Runden heute bin ich wirklich zufrieden und blicke nun nach vorne auf die dritte Runde.“
Ein weiterer Schweizer im Feld, Ronan Kleu, liegt derzeit auf dem 32. Platz bei -7. Nach seiner grossartigen Runde von gestern zeigte er sich heute etwas enttäuscht, bleibt aber zuversichtlich: „Ich weiss, was ich spielen kann“, sagte er.
Quelle : DP World Tour