OMEGA: Zwischen Tradition, Innovation und sportlicher Exzellenz – die Worte von Raynald Aeschlimann
08.09.2024
Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, verkörpert eine moderne und dynamische Vision der renommierten Schweizer Uhrenmarke. Unter seiner Leitung stärkt OMEGA weiterhin sein Erbe in Bezug auf Präzision, Innovation und Luxus und bleibt dabei im Sport, insbesondere im Golf, aktiv präsent.
In diesem exklusiven Interview teilt er seine Gedanken zur 77. Ausgabe der Omega European Masters und zur Bedeutung des Golfsports für die Marke.
Herr Aeschlimann betont die besondere Bedeutung dieser Ausgabe, die mit den Olympischen Spielen 2024 zusammenfällt. Er hebt die Anwesenheit mehrerer OMEGA-Botschafter in Paris hervor, darunter Nicolai Hojgaard, Guido Migliozzi und Erik Van Rooyen. Als offizieller Zeitnehmer erklärt er: “Es war eine Ehre, diese Rolle bei einem so aussergewöhnlichen Ereignis zu erfüllen. Für einen Athleten ist der Gewinn einer olympischen Medaille eine unvergessliche Erfahrung, und das OMEGA European Masters in Crans-Montana ist der perfekte Abschluss eines so aufregenden Sommers.”
Er spricht über die Bedeutung des Golfsports für OMEGA und hebt hervor, dass dieser Sport Werte widerspiegelt, die für die Marke wesentlich sind, wie “Präzision, Leistungskraft, Tradition und Stil sowie Geduld und Designinnovation”. Er erwähnt auch die besondere Verbindung zur Schweiz: “Es ist das älteste Turnier in Europa, das auf demselben Platz ausgetragen wird, ein Sinn für Tradition, mit dem sich OMEGA identifiziert.”
Wenn man an Crans-Montana denkt, kommt einem ein wirklich einzigartiges Ereignis in den Sinn. Mit seiner majestätischen Alpenkulisse und der Berggastfreundschaft hebt sich das OMEGA Masters von allen anderen von OMEGA gesponserten Veranstaltungen ab. Während diese an verschiedenen Orten weltweit stattfinden, bleibt das OMEGA Masters Jahr für Jahr fest in Crans-Montana verankert: "Es ist ein bisschen wie nach Hause zu kommen."
“Als unser Unternehmen 1848 gegründet wurde, stand Präzision im Mittelpunkt unserer Anliegen. Und das hat sich in 176 Jahren nicht geändert”. Raynald Aeschlimann betont, dass das ständige Streben nach Exzellenz die Basis des Pioniergeists von OMEGA darstellt. Er fügt hinzu: “Wir hinterfragen alles und versuchen, die Margen so fein wie möglich zu teilen. Es ist ein Engagement, aber auch eine Leidenschaft. Ich denke, das ist der Wert, den wir unseren Kunden heute bieten. Wir sind ein Unternehmen, das ständig versucht, sich zu verbessern, auch wenn wir bereits auf höchstem Niveau sind.” Diese Philosophie der Innovation und der ständigen Verbesserung ermöglicht es OMEGA, seine Führungsposition in der Uhrmacherkunst zu behaupten und gleichzeitig immer leistungsfähigere Produkte anzubieten.
Raynald Aeschlimann betont, dass die Omega European Masters “ein symbolisches Ereignis in unserem Sportkalender” sind. Er fügt hinzu, dass das Unternehmen diese Zusammenarbeit nicht nur fortsetzen, sondern auch neue Partnerschaften mit aufstrebenden Golf-Talenten entwickeln möchte.
Beim Thema Uhrenmodelle hebt Raynald Aeschlimann die Seamaster Aqua Terra Ultra Light als ideale Wahl für Sportler hervor. Er erklärt: “Wir haben mehrere Uhren, die mit Golf und Sport in Verbindung stehen, wie die grüne Seamaster Aqua Terra, welche die Spieler wegen ihrer farblichen Harmonie mit dem Golf Green sehr schätzen.” Er fügt hinzu, dass sich die Seamaster Aqua Terra Ultra Light durch ihr leichtes Design und ihre einziehbare Krone auszeichnet, die beim Schwung keine Beeinträchtigung verursacht. Er stellt auch fest, dass diese Uhr, ähnlich wie die Speedmaster im Weltraum, sich auf natürliche Weise in die Welt des Sports einfügt. “Wir versuchen nicht, ein bestimmtes Modell hervorzuheben; es geht um die persönliche Wahl und darum, eine Uhr zu finden, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt.” Aeschlimann schliesst mit dem Hinweis auf die natürliche Verbindung zwischen Golf und der Luxusbranche und betont, dass die Marke Kunden über den Sport hinaus anspricht: “OMEGA bietet Uhren für alle, sei es für Abenteuer, für spezielle Anlässe oder für den Alltag.”