
Turnier
Offizielle Regeln des Omega European Masters 2025
Turnierbedingungen – Omega European Masters 2025
1. Die Omega European Masters ist ein Stroke-play Turnier über 72 Löcher.
2. Ein Teilnehmerfeld von 156 Spielern spielt je eine Runde an den ersten beiden Tagen. Nach 36 Löchern erfolgt ein Cut auf die besten 65 Professionals und Schlaggleiche. Sollte nach zwei Runden der Cut mehr als 78 Spieler für die dritte und vierte Runde qualifizieren, kann ein zusätzlicher Cut nach der dritten Runde auf die besten 72 Professionals* und Schlaggleiche erfolgen. Diese Entscheidung liegt im Ermessen des Turnierdirektors gemäß Regelung I 6 des DPWT Member’s Regulation Handbook.
Die Aufteilung des Preisgeldes bleibt unverändert. Das heißt: Alle Professionals, die den ursprünglichen Cut (Top 65 und Schlaggleiche) erreichen, jedoch den Cut nach der dritten Runde nicht schaffen, erhalten ihr Preisgeld entsprechend ihrer Platzierung nach drei Runden.
3. Teilnahmeberechtigung
a) Sieger jeder Global Swing Rangliste der DPWT Saison 2025.
b) Maximal die besten 10 verfügbaren Spieler, die für dieses Turnier gemeldet sind und anderweitig nicht teilnahmeberechtigt sind, aus den Top 70 der FedExCup-Wertung zum Abschluss der FedEx St. Jude Championship.
c) Die besten 7 verfügbaren und gemeldeten Mitglieder, die nicht anderweitig qualifiziert sind, aus den Top 1101 der Race to Dubai Rangliste 2025 nach Abschluss der Danish Golf Championship. Für diese Kategorie werden Platzhalter gemeldet, die nach Meldeschluss definiert werden.
d) Die besten 3 verfügbaren und gemeldeten Mitglieder, die nicht anderweitig qualifiziert sind, aus den Top 1101 der Race to Dubai Rangliste 2025 nach Abschluss der Betfred British Masters, präsentiert von Sir Nick Faldo. Auch hierfür werden Platzhalter gemeldet, die nach Meldeschluss definiert werden.
e) 8 professionelle Turniereinladungen.
f) Maximal 6 Amateur*-Einladungen.
g) Das verbleibende Teilnehmerfeld wird gemäß der DP World Tour Exemption Category List 2025 ergänzt, ausgenommen Kategorien 6 und 8.
Hinweise zur Teilnahmeberechtigung:
i. Die folgenden Mitglieder werden als „zusätzlich“ bei der Festlegung der Top-110-Grenze betrachtet:
• Mitglieder, die im laufenden offiziellen Saisonjahr 50 Jahre oder älter sind.
• Mitglieder, die in den Top 50 der OWGR rangieren, jedoch vor dem 20. Oktober der laufenden Saison nicht mindestens 6 zählende Turniere gespielt haben.
Hinweis: Die Definition der Top 50 der OWGR bezieht sich auf Spieler, die in irgendeiner der veröffentlichten Ranglisten zwischen Kalenderwoche 1 und 29 der aktuellen Saison in den Top 50 erscheinen.
Ausnahme: Mitglieder, die vor der aktuellen Saison bereits 25 oder mehr Turniere der Race to Dubai Rangliste (ohne Majors und WGCs) gespielt haben.
ii. Die „Top 10“-Regelung gilt ab den Betfred British Masters (präsentiert von Sir Nick Faldo) für dieses Turnier.
iii. Bei Gleichstand auf dem letzten Platz gemäß (c) oder (d) wird das Ranking gemäß der höchsten Exemption-Kategorie der DP World Tour 2025 herangezogen.
iv. Sollten weniger als 6 Amateure gemäß (f) gemeldet sein, können die verbleibenden Plätze an Schweizer Professionals vergeben werden.
v. Im Falle eines Rückzugs gemäß (b) kann der frei gewordene Platz bis spätestens 18:00 Uhr Ortszeit am Vortag der ersten Runde an den nächsten verfügbaren Spieler aus den Top 70 der FedExCup-Wertung vergeben werden (Stand: Ende der FedEx St. Jude Championship). Danach wird jede Absage durch den ersten verfügbaren Ersatzspieler gemäß der Rangfolge ersetzt.
*Amateure müssen ein Handicap von Scratch oder besser haben.
4. Bei Gleichstand um Platz 1 erfolgt ein „Loch-für-Loch-Stechen“ über Loch 18, 18, 18. Sollte danach immer noch Gleichstand bestehen, wird ein neues Loch auf dem 18. Grün eingerichtet und das Stechen wird dort fortgeführt, bis eine Entscheidung gefallen ist.
Preisgeld